Informationsveranstaltung Tübingen wird älter am 22.10.2025
Tübingen ist bekannt als junge, lebendige Stadt – doch auch hier macht der demografische Wandel nicht Halt. Immer mehr Menschen erreichen ein höheres Lebensalter, und mit dem Alter wachsen auch die Anforderungen an Versorgung, Betreuung und Pflege. Die Universitätsstadt Tübingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein.
„Tübingen wird älter – Der demografische Wandel und die Auswirkungen auf Versorgung und Pflege“
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr
Ratssaal im Rathaus, 1. Stock
Die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft und die kommunale Pflegestrategie wird vorgestellt werden, außerdem Möglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger sich zu engagieren. Im ersten Teil stellt der kommunale Sozialplaner Lukas Grehl die Bevölkerungsentwicklung und die kommunale Pflegebedarfsplanung vor. Der Leiter des Fachbereichs Soziales Uwe Seid und die Beauftragte für Seniorinnen und Senioren Cordula Körner sprechen anschließend über die aktuelle Situation in der Altenpflege in Tübingen und die Handlungsschwerpunkte der Tübinger Pflegestrategie. Ziel bleibt es weiterhin, die ambulanten Strukturen zu fördern, damit ältere Menschen mit Unterstützungs- Pflegebedarf zu Hause wohnen bleiben können. Hier können auch Bürgerinnen und Bürger in ihren Nachbarschaften und Stadtteilen selber aktiv werden. Darum wird es im letzten Teil des Vortrags gehen. Zwischen den inhaltlichen Blöcken wird Zeit für Nachfragen und Diskussion sein. Frau Dr. Gundula Schäfer-Vogel, Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur wird in die Veranstaltung einführen.
„Tübingen ist eine junge Stadt – aber auch hier werden die Menschen älter. Über die Auswirkungen möchten wir informieren, vorstellen was wir als Stadt machen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.“
Dr. Gundula Schäfer-Vogel